Vorteile des Sputter Verfahrens gegenüber dem Galvanischen Verfahren: Das Sputter Verfahren ist eine bekannte Beschichtungsmethode in der Industrie, um dünne
Schichten aufzutragen. Werkzeuge, Fenstergläser, flexible Leiterplatten sind nur einige Beispiele all dieser verschiedenen Möglichkeiten. Die mikroskopische Energie der aufgebrachten Atome ist ungefähr 1000
x höher, als bei dem Galvanischen Verfahren. Die Schichten, die durch den Sputter Prozeß entstehen sind kompakt und sehr haftent.
Geringere Rohmaterialkosten: Dadurch,
daß die Schichtdicke nach dem Sputter Verfahren dünner ist,
mit den gleichen Resultaten in Bezug auf den Glanz der Oberfläche
der Chromfelge, wird weniger Material benötigt.
Kein Umweltschmutz fällt durch das Sputter Verfahren an, im Gegensatz zum Galvanischen Verfahren. Die Investitionskosten des Sputter Prozeßes sind ungefähr gleich
so hoch, wie die Investitionskosten des Galvanischen Verfahrens.
Das abschließende Ergebnis ist, daß die Produktionskosten nur die Hälfte der Kosten des Galvanischen Verfahrens betragen. |